Die Fehlermeldung klingt danach, dass der Client sich irgendwie über das SSL-Zertifikat beschwert.
Rufen Sie zum testen mal die Trigger-URL im Browser auf. Geht es da?
Ok, wir hatten überlesen, dass die Meldungen aus ihrem eigenen Tool kommen. Wir haben unsere vorherige Antwort angepasst (gekürzt).
Das heisst generell geht es. Wir können keinen Fehler erkennen. Auch unser Zertifikat ist valide.
Evtl. mal die Client-Applikation neu starten. Vielleicht gibt es irgendeinen SSL-Cache oder so.
Es liegt definitiv am Client.
Wir haben nochmal mit der Technik gesprochen. Gestern wurde ein aktualisiertes SSL-Zertifikat eingespielt (war wegen des Google / Symantec SSL Distrust notwendig).
Ihre Client-Software scheint dieses Zertifikat nicht zu verstehen. Wir hatten mal einen ähnlichen Fall. Da hat ein Java JDK Update geholfen.
Am besten Sie wenden sich an den Client Anbieter und fragen, warum dieses Zerifikat nicht akzeptiert wird.

Hier die Daten des alten Zertifikates:
Issuer: Thawte Inc.
Serial Number: 3d:48:97:99:d2:58:d2:53:48:b6:1f:46:23:f6:e7:87
Validity:
Not Before: Jan 6 00:00:00 2017 GMT
Not After : Mar 7 23:59:59 2019 GMT
Auf älteren Clients fehlen unter Umständen die aktuellen Root-Zertifikate von Digicert, wodurch die Zertifikatskette unvollständig ist bzw. nicht validiert werden kann.