Kann ich den Step get Items Base jetzt schon durch einen Rest Step ersetzen

Würde gerne langsam auf die Plenty Rest API umstellen, kann ich da schon auf den neuen Step umstellen, bzw. bekomme ich da schon alle Daten geliefert die auch per GetItemsBase abgerufen werden?

Hallo trendmoebel24.de,


das kommt ganz darauf an, welche Daten für Sie letztendlich relevant sind. Die Calls der REST-API unterscheiden sich mal mehr, mal weniger stark von den entsprechenden SOAP-Pendants. Am sinnvollsten ist, Sie probieren das ganze einfach einmal aus.


Sie können alle aktuell von Synesty entwickelten REST-Steps für plentymarkets mittels des


Beta Add-Ons


ausprobieren.


Hinweis:

In der REST-API gibt es den Call "GetItemsBase" nicht mehr, nutzen Sie stattdessen den Step:


PlentyGetVariations



Viele Grüße,

Der Synesty Support

Danke, ich hatte das schon versucht, bekam aber immer wieder eine Fehlermeldung, welche Host muss ich bei den Zugangsdaten eintragen?



https://www.trendmoebel24.de/rest

https://www.trendmoebel24.de/rest/items
oder sollte es nur mit www-trendmoebel24.de funktionieren, ich finde da keine richtige Anleitung
Welche Rechte benötigt dann Synesty?


Mit https://www.trendmoebel24.de sollte es normalerweise funktionieren.


Ein Anleitung für die Einrichtung Zugangsdaten finden sie unter http://docs.synesty.com/display/SSUD/Plentymarkets+REST+API


Aktuell funktioniert der Abruf noch ohne Rechte zu vergeben.


Viele Grüße,

Der Synesty Support

ich kriege die Verbindung nicht hin, Benutzername ect. alles richtig eingetragen aber bei Einrichtung kriege ich immer eine Fehlermeldung

image

Der Host ist korrekt und funktioniert, sonst würden sie nicht diese Fehlermeldung erhalten. Bitte prüfen sie die Eingaben bei username und password nochmal (Groß- / Kleinschreibung, Leerzeichen am Anfang oder Ende). Sollten sie trotz erneuter Eingabe keinen Erfolg haben, legen sie uns bitte einen Support Nutzer an, damit wir es prüfen können.

die Daten sind korrekt drin, ich habe diese händisch und per Kopieren und einfügen eingefügt, es kommt immer die gleiche Fehlermeldung. Ich habe da auch einen Admin Account angelegt, Rechte müssen auch alle vorhanden sein


image


PS: Supportuser ist auch angelegt

Der Login unter https://www.trendmoebel24.de/plenty/ui/admin.html funktioniert mit ihren hinterlegten Daten auch nicht. Sind sich sich sicher das die Daten in Plenty gespeichert wurden?

als reiner API User wird man sich doch nicht im Backend einloggen können?

Stop, sollte doch gehen, ich werde es ma mit anderen Benutzernamen versuchen, vielleicht braucht da Plenty groß und kleinschreibung

ja, bitte Groß-/Kleinschreibung beachten. Der Login unter https://www.trendmoebel24.de/plenty/ui/admin.html sollte mit dem Admin User aus ihrem Screenshot weiter oben funktionieren.

jetzt geht es, der Benutzername muss tatsächlich Großbuchstaben enthalten, da könnte von Plenty mal ein Hinweis beim speichern kommen. Aber bei PlentyGetVariations werden aber nicht viele Daten übermittelt, da sind ja nicht mal die Item URL oder die Bild URLs drin, muss man sich das dann aus mehreren Steps zusammenbasteln? ich brauch halt wieder die Daten für unsere Preisvergleicher oder Idealo Direktkauf



Der GetVariations Step liefert initial nur wenige Daten der Varianten. Sie können aber weitere Felder unter "erweiterte Einstellungen" -> "Additional Fields" aktivieren (auch Bilder).


image

Wenn sie hier "Item Informations" auswählen und zusätzlich noch "Item Text" aktivieren erhalten sie auch den Url Pfad.

image


image