Plentymarkets REST API 1.0 -> 2.0

Ich sehe gerade eher zufällig, dass ich an einem Flow, der via REST API Aufträge bei PlentyMarkets abholt den Hinweis, dass die REST API 1.0 deprecated ist und ich auf 2.0 umstellen soll.

Ich habe gesehen, dass ich über „Alle Steps ändern“ für den Step die REST API von 1.0 auf 2.0 ändern kann. Wenn ich das tue, enthalten die abgeholten Aufträge keine Artikelinformationen mehr. Schalte ich auf 1.0 zurück funktioniert wieder alles wie erwartet.

Das ist äußerst unschön, denn ich gehe davon aus, dass umfangreiche Änderungen nötig sind, um hier die erwartete Funktionalität wiederherzustellen, zusätzlich zu unserem ohnehin schon hohen Arbeits-Workload, deswegen ist das unsererseits vermutlich nicht schnell umzusetzen.

Wie lange wird die PlentyMarkets REST API 1.0 noch verfügbar sein? Gibt es Informationen zur Umstellung von 1.0 auf 2.0 in Synesty?

Danke,
Stefan

Hallo @buyern,

zu der Verfügbarkeit der 1.0 Schnittstelle findest du hier weitere Informationen.

Bezüglich des Austausches: Die zusätzlichen Felder sind von der 1.0 Version auf in die 2.0 Version von den erweiterten Einstellungen in den einfachen Einstellungen gewandert. Vorher gab es für jedes zusätzliche Feld eine eigene Option. In der 2.0 Version ist es jetzt eine eigene Option „Zusätzliche Felder“ in der alle Felder ausgewählt werden können.

Deshalb am besten einmal notieren, welche zusätzlichen Felder in der 1.0 Version gesetzt werden und diese können dann 1:1 in der 2.0 Version unter „Zusätzliche Felder“ ausgewählt werden.

Viele Grüße
Lukas

Danke für die Informationen.

Die Feldnamen sind gleich geblieben? In der Hinsicht ist PlentyMarkets ja auch immer gern für unschöne Überraschungen gut.

Danke!

Grüße,
Stefan

Hallo Stefan,

Die notwendigen Änderungen am Step sollten nicht so umfangreich sein. Einige zusätzliche Abrufe, die in V1 in den erweiterten Einstellungen einzeln aktiviert werden mussten, können in der V2 in einer Auswahl („zusätzliche Felder“) aktiviert werden. Hier eine Übersicht

Einstellung PlentySearchOrders V1 Einstellung PlentySearchOrders V2
Paketnummer aktivieren Zusätzliche Felder „Paketnummern“
Tags aktivieren Zusätzliche Felder „Tags“
Standort aktivieren Zusätzliche Felder „Standort“
Dokumente aktivieren Zusätzliche Felder „Dokumente“
Bestellnotizen aktivieren Zusätzliche Felder „Auftragskommentare“
Zahlungsinformationen aktivieren Zusätzliche Felder „Zahlungsinformationen“
Referenzen des Auftrags Zusätzliche Felder „Auftragsreferenzen“
Auftragspositionen abrufen Zusätzliche Felder „Auftragspositionen“
Varianten Barcodes aktivieren Zusätzliche Felder „Varianten Barcodes“
Lagerorte für Bestellpositionen aktivieren Zusätzliche Felder „Lagerorte der Auftragspositionen“

Wenn die „Artikelinformationen“ fehlen, dann ist bei den zusätzlichen Feldern vermutlich die Auswahl „Auftragspositionen“ und / oder „Varianten Daten“ nicht ausgewählt.

Bisher ist noch kein konkretes Datum für die Abschaltung der alten API Route bekannt, siehe

Viele Grüße
Torsten