wir möchten alle Kunden die das Amazon Seller Central Addon verwenden darauf hinweisen, dass die Abschaltung der Amazon MWS API bevorsteht. Bitte beachten Sie deshalb die folgenden Termine und notwendigen Schritte, um einen möglichst unterbrechungsfreien Wechsel zur neuen Amazon SP API sicherzustellen.
Die neuen Steps befinden sich aktuell im Beta Addon und werden in den nächsten Tagen auch im Seller Central Addon verfügbar sein. Die Steps können folgendermaßen ersetzt werden:
Ja, die Steps sind aktuell noch im Beta Addon, aber schon kurz vor Release ins Seller Central Addon.
Können sie uns etwas genauer beschreiben was „funktionieren nicht ordnungsgemäß!!“ bedeutet? Welcher Step funktioniert nicht ordnungsgemäß? Erhalten sie eine Fehlermeldung? Wir schauen uns die Probleme dann schnellstmöglich an.
vielen Dank für den Screenshot. Das war sehr hilfreich. Wir haben das Problem im SellerCentralGetOrders Step behoben.
Alle Steps sind jetzt auch im SellerCentral Addon verfügbar. Sollten ihnen noch weitere Probleme auffallen, können sie sich gerne per Ticket oder im Forum bei uns melden. Wir versuchen die Fehler dann schnellstmöglich zu beheben.
Hallo @synesty-Torsten ,
Vielen Dank dafür, dann habe ich noch eine Frage:
In der Länderliste für Marketplace fehlen noch Einträge wie „Schweden“. Werden diese noch hinzugefügt?
@synesty-Torsten und mit der neuen Schnittstelle wird der Wert für „buyerInfo_buyerName“ nicht gesetzt kann das sein? ich haben es bei keinem export bisher. (im MWS war es enthalten)
Wir werden erstmal mit den bei der MWS API verfügbaren Marktplätzen starten. Schweden fügen wir noch hinzu.
In den erweiterten Einstellungen des Steps finden sie eine Optionen zum Aktivieren der Adressen. Wenn sie diese Optionen „Einschalten“ sollten sie die Daten beim Abruf erhalten.
Schweden ist jetzt auch in allen SellerCentral Steps als Marktplatz verfügbar.
Für den Abruf der „buyerInfo…“ sind offenbar noch zwei zusätzliche App Berechtigungen notwendig. Wir haben diese beiden Berechtigungen an der App jetzt gesetzt. Damit die neuen Berechtigungen erteilt werden, müssten sie nochmal einen neuen Token in der Seller Central Verbindung erstellen:
Konfiguration Starten
im Seller Central einloggen und Berechtigungen bestätigen
ich bekomme im Step „SellerCentralGetOrders“ aktuell immer eine Fehlermeldung.
Ich nutze den „TextHTMLWriter“ um ein dynamisches Datum für den Parameter „createdAfter“ zu übergeben, allerdings kommt immer folgender Fehler:
die Fehlermeldung sollte nichts mit dem SellerCentralGetOrders Step oder dem TextHTMLWriter Datum zu tun haben.
Liegt der Step in einem Zweig / in einer Gruppe nach einer Bedingungsgruppe? Die Fehlermeldung sagt aus, dass diese Gruppe bzw. der Step aufgrund der hinterlegten Bedingung nicht erreicht wird und somit auch nicht ausgeführt wird.
Falls das nicht der Fall ist kannst du bitte mal den „Falsches Preview-Ergebnis?“ Link ausprobieren.
Sollte die Vorschau damit funktionieren, wäre es super wenn du uns den Flow Export (per Ticket) schicken könntest.
Hallo @synesty-Torsten,
wir haben im Schritt SellerCentralGetOrders für den Marktplatz JP keinen Wert im Feld „shippingAddress_city“. In Amazon selbst finden wir aber den korrekten Wert. Könnt ihr mal bitte schauen, warum der Wert nicht ausgegeben wird?
Hier ein Beispiel Auftrag: 249-6188717-1217439
und im seller central:
Es kann gerne der „!!!WICHTIG - Amazon Japan - Sync - Bestand Order Tracking“ Flow zum Testen benutzt werden.
Vielen Dank und viele Grüße
Marco
Ich bekomme bei der Datenabfrage GET_MERCHANT_LISTINGS_ALL_DATA nur die UK Daten aus dem System obwohl ich eine API Verbindung für Deutschland und anschließend auch eine Abfrage für den deutschen Marktplatz mache.
ich habe den SellerCentralDownloadReport Step gerade nochmal mit dem GET_MERCHANT_LISTINGS_ALL_DATA Report in unserem Testsystem geprüft. Der Marktplatz Filter im Step hat funktioniert.
Kannst du bitte den Debug Modus in deinem Flow aktivieren und uns die erstellte Log Datei per Ticket zukommen lassen?
Eventuell können wir anhand des Logs die Ursache für das Problem erkennen.
ich weiß ehrlichweise nicht wo die Ticket Funktion zu finden ist.
Den Debug Log habe ich. Ich kann hier leider keine Zip Dateien hinzufügen.
Es ist auch leider so, dass ich es jedes mal richtig einstelle. Dann funktioniert es auch wieder aber irgendwann passiert es, dass anstatt der Daten aus dem deutschen Marktplatz die UK Daten exportiert werden. Es ist jetzt schon zum zweiten Mal in Folge passiert. Es scheint mir so als ob da die Daten falsch abgerufen werden.