Man müsste mal mit einem Texteditor vorher/nachher vergleichen was Open Office durch das Speichern entfernt und wie die Spalten aussehen. Man könnte dann folgendes versuchen:
1. die Datei mit einem SpreadheetCSVReader zu lesen und im SpreadsheetMapper die Zeichen zu entfernen und wieder mit einem SpreadsheetCSVWriter eine neue CSV Datei zu erzeugen.
2. oder mit der Brechstangenmethode (FileFindAndReplace Step) versuchen die Entfernung zu machen und auch mit SpreadsheetCSVWriter eine neue Datei schreiben.
Hallo Christian,
sowie wie sich das liest hast du in deiner Datei curly qoutes anstatt straight qoutes. Versuch mal in den betroffenen Zeilen ein Suchen und Ersetzten zu machen.
Suche ‘ ersetze '

Ist schwierig zu erkennen, aber das Suchmuster ist ein curly qoute und das Ersetzen durch ist ein straight qoute. Kannst dir einfach copy&pasten oder auf windows mit dem unicode "alt 0145".
Viele Grüße,
Lukas
Hallo Christian,
du hast recht. Das ist nicht ganz richtig wir der CSVWriter arbeitet. Als Workaround kannst du folgendes machen:
In dem Mapper vor dem CSVWriter musst du in das Wert Feld der entsprechenden Spalte die Quelle wie folgt schreiben:

Wir werden aber versuchen das ganze in der kommenden Woche zu fixen und ich gebe dir dann nochmal bescheid.
Viele Grüße,
Lukas
Hallo Christian,
der CSVWriter sollte jetzt so funktionieren, wie man es denken könnte. Also die Semikolons werden angehängt entsprechend der Anzahl der Spalten die noch kämen.
Viele Grüße,
Lukas