Wir nehmen das Thema mal mit in die nächste Dev-Runde und melden uns.
Könntest du uns noch etwas konkreter deinen Anwendungsfall erläutern (gern auch per Ticket falls zu sensitiv)?
Wir würden z.B. gern verstehen:
- wieviele Ordner könnten das realistischerweise durchschnittlich / maximal sein?
- wie heißen die in deinem konkreten Beispiel? (ist das wirklich eher Zufall oder in der Regel Monatsnamen, Datum-Timestamps etc.)
- wie sehen die Dateinamen in den Unterordnern aus? Kann es z.B. vorkommen, dass der gleiche Dateiname in mehr als einem Folder existiert? (z.B. FolderA/products.csv und FolderB/products.csv).
Wir haben das jetzt nochmal diskutiert.
- "Eigentlich möchte ich den gesamten Inhalt von "Zielordner" zippen (inklusive Ordnerstruktur!)"
Das "Unterordner-Thema" ist leider technisch nicht möglich. Synesty kennt intern quasi nur flache Datei-Listen. Sowas wie Unterordner gibt es da nicht.
Die einzige Möglichkeit, die wir aktuell sehen ist folgende:
1. 27 x FTPDownload Step (ein Step pro Ordner)
2. ToList (evtl. mehrere davon)
3. Archive (zippen)


Hier musst du aufpassen, dass die Dateien wirklich alle eindeutig benannt sind. Dopplungen werden verschluckt. D.h. da landet vermutlich nur die erste in der ZIP.
Anderer Workaround wäre, dass du jedes FTPDownload-Ergebnis zipst (also pro Ordner eine ZIP-Datei), und dann am Ende aus allen Ordner-ZIPs, noch mal eine ZIP-Datei machst.

Damit hättest du dann eine Zip-mit mehreren ZIP-Dateien pro Ordner:

Man bekommt alle Unter-Zip-Dateien auch mit 2 Klicks extrahiert.
Wenn es nur ums "zur Verfügung stellen" der Daten geht wäre das evtl. ok.