Lexware API: Artikel Calls

Hallo,
bevor ich mich mit der manuellen Anbindung der Lexware API beschäftige, wollte ich fragen ob Ihr da etwas in Planung habt. Bei mir ist es nicht ganz so dringend.
Ich bräuchte die Article Calls ( Filtering-, Retrieve-, Create-, Update- und Delete-Articles).

Helfen würde auch schon ein Authenticate Step wie bei Plenty (PlentyRESTAuthenticate). Das wäre übrigens für einige APIs eine wirklich schöne Erweiterung, da die selten genutzten Calls einfach genutzt werden können ohne sich um die Authentifizierung kümmern zu müssen.

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

mal ganz doof gefragt, was macht der PlentyRESTAuthenticate-Step?
Wenn ich eine API-Route manuell ansteuern musst, benutzt ich meist einfach eine Variable von dem entsprechenden Verbindungstypen und greife mir über die Variable das Auth-Token ab. So binde ich unter anderem Plenty und Lexoffice an.

Gruß
Gustav

Hallo Gustav,
auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Du setzt diese dann im API Call ein, richtig?
:muscle: :+1:

Gruß Dirk

Genau. Meistens ist’s dann einfach ein Header-Parameter wie „X-Auth…=${apitoken@…}“.

Man kann bei Plenty auch den API-Baseurl aus der Verbindung abrufen und so den URL beim APICall dynamisch bestimmen.

1 Like