Hallo Team,
das ist genau das, was ich gerade auch bräuchte. Habt ihr das mittlerweile irgendwie umgesetzt?
Gruß Micha
podcomm e-commerce management
Das sollte hiermit gehen.
z.B. ein Mapper der aus einem CSVReader konsumiert geht das wie folgt:
- CSVReader bekommt eine Dateiliste

- Mapper verarbeitet den Output vom CSVReader
Im Mapper gibt es dann beim ±Button der Quellspalten ein Feld [Dateiname], was den Dateiname der zu verarbeitenden Datei enthält.
Oder meinst du etwas anderes?
Das klappt in meinem Fall nicht. Ich benutze den FTPDownload-Step und hänge alle Dateien aneinander (FileAppend), dann lese ich alles mit csvReader und gebe es in einen Mapper. Wenn ich dann „Dateiname“ darauf ansetze, erhalte ich „appendedFile.txt“. Ich brauche aber die Namen der Ausgangsdateien, die da aneinandergehängt wurden.
Na das geht nicht. Du erzeugst damit eine neue Textdatei. Woher soll die Textdatei wissen, wie sie zusammengebaut wurde.
Frage wäre, warum machst du das?
Gibt doch einfach die FILELIST aus dem FTPDownload direkt in den CSVReader. Der CSVReader kann auch FILELIST verarbeiten. Dann hast du genau das.
DAS…ist eine sehr gute Frage
Irgendwie habe ich mir das so angewöhnt und nie hinterfragt. Danke, so geht’s!
1 Like
Kein Problem
Gibt ja immer viele Wege nach Rom. Ist ja auch nicht verkehrt, nur geht dir beim append-Ansatz Information verloren.