Hallo liebes Synesty-Team,
ich möchte gerne über den Flow PlentyUpdateItems Artikelbeschreibungen für unterschiedliche Sprachen updaten.
Mal ein Beispiel:
Die Spalten der „ItemTextsName1-3“ sollen nicht nur in der Sprache „DE“ bei Plenty eingestellt werden, sondern auch in der Sprache „NL“.
Wie verfolge ich diesen Ansatz am Besten im Flow?
Danke und LG
Sascha
Hallo Sascha,
wenn du mehrere Sprachen updaten möchtest, musst du für jede Sprache jeweils einen PlentySetItemText nehmen.
Wenn du zum Beispiel alle Sprachen in einer Tabelle hast nimmst zwei PlentySetItemText Steps die beide den Input des selben Mappers haben und nimmst eben für die Sprachen die entsprechenden Spalten und setzt die Spalte Language noch auf deine gewünschte Sprache.
Als Identifier dient die ItemID und die VariantID.
Viele Grüße,
Lukas
Hi @synesty-Lukas ,
wir haben das gleiche Problem.
Deine Lösung würde aber bedeuten (wenn ich sie richtig verstanden habe), dass wir pro Sprache 2 Steps verbrauchen und der Flow wäre unnötig lang (wir würden zB DE FR EN IT ES und PL nutzen) und damit 10 Steps verbrauchen.
Ist das so korrekt oder habe ich deine Lösung falsch verstanden?
Danke
Andreas
Hallo Andreas,
du kannst im PlentySetItemTexts Step die Sprache pro input Zeile angeben:
D.h. du kannst auch mit einem Step verschiedene Sprachen importieren. Das input Spreadsheet könnte beispielhaft für 3 Sprachen wie folgt aussehen:
ItemID |
VariantID |
Language |
Name |
1000 |
2 |
DE |
DE Test Artikel |
1000 |
2 |
FR |
FR Test Artikel |
1000 |
2 |
EN |
EN Test Artikel |
… |
|
|
|
1001 |
3 |
DE |
DE Test Artikel2 |
1001 |
3 |
FR |
FR Test Artikel2 |
1001 |
3 |
EN |
EN Test Artikel2 |
VG Torsten
Hi Torsten,
danke für die Info.
Ich habe grad gesehen, dass meine Frage nicht präzise war 
Wir möchten mehrere Sprachen aus Plenty rausholen Step1
Hier haben wir aber nur die Möglichkeit eine Sprache zu wählen:
Unser Flow soll eigentlich nur Felder aus Plenty holen und in ein anderes Feld bei Plenty kopieren.
Leider jeweils pro Sprache.
Ich kann jetzt den Flow 5 x nacheinander mit 5 verschiedenen Sprachen laufen lassen, dass erscheint mir aber ineffizient 
Danke
Andreas
Hallo Andreas,
der PlentyGetVariations Step kann leider nur eine Sprache abrufen. Du benötigst also ein Step pro Sprache. Je nachdem was du für Felder brauchst, lässt sich das eventuell einfacher und „sparsamer“ über einen elastischen Export (pro Sprache) lösen. Der PlentyGetVariations Step ruft relativ viele Daten ab, die du wahrscheinlich nicht benötigst.
VG Torsten
1 „Gefällt mir“
Noch eine kleine Frage - dieses mal DEEPL: Kann man hier mehrere Sprachen / Inputs in einem Rutsch übersetzen lassen?
Beispiel:
Plemty Input Name 1
Plemty Input Text
Plemty Input Technische Daten
Jeweils von DE auf EN und FR übersetzen.
Wenn das nicht gehen sollte, würde dies wirklich bedeuten, dass wir (3 Steps Input + 3 Steps Output) * Anazhl der Sprachen brauchen? Das würde unser Step Budget ja selbst in Eurer 50 Step Variante schnell sprengen 
Danke
Andreas
Hat sich erledigt
deepl funktioniert mehrsprachig in einem Rutsch!
Andreas