Hi,
weil ich dann eben nur einen Teil und nicht ALLE Daten auslese kann. Und das würde ich mindestens einmal gern machen.
Oder funzt das mit Synesty anders als innerhalb Plenty?
Grüße,
Carsten
Vermutlich deswegen "REST"-Api.... Anschalten, schlafen legen, ...
Mit SOAP lief's wie geschmiert.
So, genug gekalauert - @synesty hat bestimmt scbon 'ne Lösung.
Hallo Zusammen,
der PlentySearchOrders Step (REST) ist nur durch das REST Call Lese-Limits eingeschränkt. D.h. theoretisch könntet ihr max. 200 Calls * 50 Bestellungen pro Minute und 166000 Calls * 50 Bestellungen pro Tag abrufen :)
Soviel zur Theorie. Erfahrungsgemäß dauern die Order Calls immer sehr lange. Das war auch schon bei dem entsprechenden SOAP Call (SearchOrders) so. Die einzige Ausnahme war immer der dyn. Export.
Wenn wir größere Mengen über den SearchOrders Step abrufen mussten, haben wir meistens den Insert Date From und To Filter (z.B. immer 3 Monate) verwendet, um die Anzahl der Bestellungen < 30000 zu halten. Diese Bestellungen haben wir dann z.B. als CSV auf einem FTP Server abgelegt oder in einen Datastore gespeichert. Für einen Gesamtexport konnten wir dann FTP/Datastore Daten + aktuelles Delta aus Plenty verwenden.
@Samenhaus-Admin: Da sieht nach einem Bug bei einer Bestellung aus -> Schau mal unter: https://forum.plentymarkets.com/t/validation-error-0-no-query-results-for-model-plenty-modules-order-models-order/83506
Viele Grüße
Torsten
Hallo Stefan,
ich habe das nochmal besprochen. Wir erhöhen das Timeout beim SearchOrders Step von aktuell 60s auf 180s. Einstellbar wollen wir es aber an der Stelle nicht machen. D.h. APICall, UrlDownload und SpreadsheetUrlDownload sollen erstmal die einzigen Steps mit einstellbaren Timeout bleiben.
Viele Grüße
Torsten