PlentyGetVariations: Filter Marktplatz-ID funktioniert nicht

Hi zusammen,
ich möchte Artikel mit Markt Amazon (4.00) abrufen:

Was ich raus bekomme, sieht erst mal schlüssig aus:

Aber wenn ich dann rein schaue, ist der Markt gar nicht vergeben:


Ich melde das zuerst an euch, und nicht an Plenty, weil ich glaube dass der Filter falsch ist:

Laut Doku sollte es sein:

‚markets‘ = The markets of the variation.

Laut eurem Debug-Log habt ihr aber verwendet:

2025-04-11 21:29:52,907 Executing request GET /rest/pim/variations/scroll?with=base%2Cunit%2Cmarkets%2Ctimestamps%2Cproperties%2Ctags%2Ctags.tag&anyMarketId=4.00&isActive=true&lang=de&itemsPerPage=25&cursor=null HTTP/1.1

Eine anyMarketId findet die Plenty-Doku gar nicht, aber das muss nichts heißen, ihr wisst wie schlecht die Suche dort ist :see_no_evil_monkey:

Allerdings kann ich es per Postman nachvollziehen: wenn ich anyMarketId durch markets ersetze, passt das Ergebnis.

Ich kann mir jetzt erst mal behelfen indem ich meine Logik an einen Voll-Abruf kopple, und dann selbst den Markt filtere. Aber es wär schon besser für Traffic und Performance, wenn ich direkt im Abruf schon filtern könnte :wink:

Grüße Daniel

1 „Gefällt mir“

Hallo @samenhaus-admin,

eine Frage, bevor wir auf tiefere Fehlersuche gehen. Hast du es schonmal probiert nur 4 anzugeben statt 4.00?

Wir hatten tatsächlich erst einen Fall, wo wie die MarketID mitgeben, und da hat soweit alles funktioniert.

Viele Grüße
Lukas

Hi Daniel,

Der anyMarketId Parameter sollte in der Doku direkt unter marketId sein:

Das kann ich nachvollziehen. In der „alten“ Ansicht wird „Amazon“ (4.00) in unserem Testsystem nicht angezeigt. In der neuen Ansicht ist es aber vorhanden:

„alte“ Ansicht:

Den Parameter markets kann ich wiederum nicht finden :smiley: Es gibt ein „markets“ Wert für den with Parameter, der dafür sorgt das Marktplätze der Varianten mit abgerufen werden. Den hast du sicher gemeint. Aber als Filter-Parameter kann ich den nicht finden und bei meinem Test hat es mit markets nicht funktioniert.

Kannst du es mal bitte mit einem speziellen Amazon Marktplatz probieren, z.B. 4.01 (Amazon Amazon DE).

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, müssen alle einzelnen Amazon Marktplätze angegeben werden (4.01,4.02,… ). Der Wert 4.00 funktioniert nur, wenn „Amazon“ gesetzt ist. Wenn aber z.B. nur „Amazon DE“ an der Variante gesetzt ist, dann wird die Variante nicht mitkommen.

VG Torsten

1 „Gefällt mir“

Hi Lukas und Torsten,

Nachtrag:

Ja, ändert nichts. Kommt die selbe Variante raus, die den Markt nicht hat.

Ah lol, ja ist sie. Ich hatte die Suche in der Doku bemüht gehabt, die hat nix gefunden :see_no_evil_monkey:

Lol? :clown_face: Ja, das kann ich jetzt auch nachvollziehen: in der neuen UI sieht man es, in der alten nicht.

WZF Plenty? Meldung als Bug spare ich mir, heißt dann eh nur „in der alten UI werden wir keine Anpassungen mehr vornehmen“, kennt man ja :confused:

Ah sorry, ich meinte den eingangs genannten marketId. Mein Request war

GET https://www.samenhaus.de/rest/pim/variations/scroll?with=base%2Cunit%2Cmarkets%2Ctimestamps%2Cproperties%2Ctags%2Ctags.tag&marketId=4.00&isActive=true&lang=de&itemsPerPage=25&cursor=null

(euren Request aus dem Debug-Log genommen, und einfach nur den Market-Parameter getauscht)

Ich seh aber auch grad: gar nicht wahr was ich sagte. Ich hatte nur durch Glück einen ausgewählt, wo es halt zufällig gepasst hatte :see_no_evil_monkey:

Ja, das funktioniert :flexed_biceps:

Ja, ziemlich inkonsistent alles. An anderer Stelle funktioniert es, dass 4.00 als „Sammel-Herkunft“ für alle „drunter“ liegenden Herkünfte genutzt werden kann.

Aber dann können wir hier nen Haken ran machen, danke!

a) war ich verwirrt davon, dass die alte UI nicht das selbe zeigt wie die neue, und
b) kann ich es dann so lösen, dass ich die Unter-Herkünfte abfrage, statt die 4.00. Das genügt mir.

Dank euch,
Grüße Daniel

1 „Gefällt mir“