wenn man komplexere Logiken scripted, passiert das häufiger über mehrere zusammenhängende Spalten im Mapper arbeitet.
Beispiel:
Spalte B verwendet result["Spalte A"], Spalte C verwendet result["Spalte B"], usw.
Problem:
Damit ich schnell an das Ergebnis der Vorspalte komme, muss ich also entweder den Namen copy pasten und dann noch result["..."] dazu tippen oder über das „Wert einfügen“ Menü gehen.
Das ist beides recht langsam.
Idee:
Für den Spalten Titel und die Spalten Quelle gibt es bereits einen Quick Copy Button.
Besteht die Möglichkeit einen Button einzuführen, der mir beim Click sofort result["Spalten Titel"] kopiert?
ich würde gerne nochmal auf deinen Wunsch zurückkommen um deine Anforderung richtig zu verstehen.
Was ich absolut nachvollziehen kann, ist das das es ohne die „Code Editor“ Ansicht aufzumachen, nervig sein kann mehrere Spalten ins Wert Feld einzufügen: Sei es durch „Wert einfügen“ als auch durch den von dir beschrieben Copy&Pase Ansatz.
Allerdings haben wir für Änderungen die über eine kleine Anpassungen hinausgehen den o.g. „Code Editor“ eingebaut, in welchem du (mMn noch einfacher als mit einem dedizierten „Result kopieren“ Button) recht fix deine entsprechenden Result-Spalten einfügen kannst.
vielen Dank für die Nachfrage.
Meistens teile ich meine komplexeren Logiken in kleiner Schritte über die Spalten mit ein.
Das macht das Debuggen ungemein einfacher. Teilweise braucht ich später noch die Zwischenergebnisse separat in einem Follow-Up step.
Den Codeeditor benutze ich nur, wenn sich der Code nicht einfach oder logisch in mehrere Spalten aufteilen lässt.
Ich verstehe warum du deinen Code so aufteilst, dass macht absolut Sinn. Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist, warum du dafür nicht den Code Editor nimmst. Also nicht falsch verstehen Ich möchte nur rausfinden was dich (offensichtlich) davon abhält den Editor zu nutzen. Ist es das der extra click, oder das ein Modal aufgeht oder etwas anderes?
Sorry für das penetrante Nachgefrage
Ich würde nur gerne herausfinden wie wir den Code Editor noch besser machen können, bzw. die Menüführung.
Abseits davon ist das Ziel das ohnehin komplexe UI des Mappers nicht noch weiter aufzublähen. Was hälst du davon, anstatt eines dedizierten Buttons, dass kopieren als „result[…]“ mittels halten einer Taste (z.B. CTRL) zu lösen? (Also man klickt mit gedrückter CTRL Taste auf das Clipboard)
Es sind wie bereits gesagt zwei extra Click (Öffnen + Übernehmen)
Ich verliere in dem Moment, wo ich den Code Editor benutze den Überblick über die Spalten links und rechts.
Auch, wenn ich eine Vorschau über den Ausgabewert der Ergebnisspalte bekomme, ist das nur der Wert aus der ersten Zeile.
Mir ist es beim Benutzen des Code Editors öfters passiert, dass ich auf „Übernehmen“ vergessen habe zu drücken. Statt dessen habe ich den Editor über das X geschlossen.
Da sind dann Änderungen schnell mal weg. Ich glaube das liegt daran, dass der Übernehmen button unten Rechts ist, wo man ihn für Synesty nicht erwartet.
Abseits davon ist das Ziel das ohnehin komplexe UI des Mappers nicht noch weiter aufzublähen. Was hälst du davon, anstatt eines dedizierten Buttons, dass kopieren als „result[…]“ mittels halten einer Taste (z.B. CTRL) zu lösen?
ich habe das gerade getestet.
Mein System ist Win 11. Hab sowohl Edge als auch Chrome probiert.
Bei mir klappt das nur mit der Windows Taste, nicht aber mit der STRG Taste.
danke für den Hinweis und entschuldige die Unannehmlichkeiten, offenbar müssen wir etwas an der OS Erkennung anpassen (wir sind mittlerweile Mac-only unterwegs, deswegen ist es uns noch nicht aufgefallen).
Ich schaue mir das schnellstmöglich an und gebe dir nochmal Bescheid.