Hi @synesty-Torsten und @synesty-Sales,
die kurzfristige Lösung hatte mir in 2021 tatsächlich geholfen, aber jetzt sind wir doch zu stark gewachsen 
Ich wollte jetzt schon fast schon wieder mein Problem umständlich erklären, aber es ist egtl genau das von oben, der Code ist gleich geblieben, der Forenwechsel hat aber den oben abgeschnitten, hier erneut:
<#if (Variant_inLager == "1")>
<#if getVariable(OrderItemsVariantID) == "">
${(getStocks?number - OrderItemsQuantity?number)}
${setVariable(OrderItemsVariantID, getStocks?number - OrderItemsQuantity?number)}
<#else>
${getVariable(OrderItemsVariantID)?number - OrderItemsQuantity?number}
${setVariable(OrderItemsVariantID, getVariable(OrderItemsVariantID)?number - OrderItemsQuantity?number)}
</#if>
</#if>
Ich habe hier nur ein paar Variablen zur Verständlichkeit umbenannt im Vergleich zur Live-Version
→ Zählvariable für jede Auftragsposition/Varianten-ID, getStocks enthält den relevanten Bestand, ich ziehe die Quantity der Position ab, speichere in die Zählvariable.
Seit vorhin läuft mein Flow in den bekannten Fehler:
Row: 1236 - {stockAfterReservation_Thale=Script error: (Root Causes: TemplateModelException: No error description was specified for this error; low-level message: IllegalArgumentException: Limit of 1000 map entries reached.
Naheliegende „Lösung“ wäre natürlich, das Limit aufzubohren. Ich wäre aber auch aufgeschlossen jeder anderen Lösung gegenüber, die das Ganze eleganter löst. Ihr müsst nur sagen wie 
Vielleicht gabs ja in der Zeit irgendwelche Features die mir hier helfen könnten? 
Kleines Schmankerl habe ich noch: wenn ich auf den SpreadsheetMapper der den Code enthält einen CSVWriter anschließe (in einer anderen Gruppe, ganz am Ende), und mir den dann per Email senden lasse: dann hören die WARNINGs auf 
Ich hab keinerlei Ahnung warum, aber läuft dann „grün“ durch. Ich kanns mir nicht erklären, und weiß nicht obs ein Ansatzpunkt darstellt, oder der Zufall ganz böse Spiele mit mir spielt. Aber ich wollts erwähnt haben.
Perspektivisch wächst auf jeden Fall sowohl die Zahl der Artikel pro Auftrag, als auch deren jeweilige Bestände am Lager weiter an. Und die Hauptsaison steht bei uns kurz bevor, bzw läuft grade schon an.
Deshalb wäre eine skalierende Lösung dringend nötig.
Ich lass das ganze schon alle 15 Minuten laufen, kürzer kann ich fast nicht mehr takten, das ganze Prozedere (mehrere Flows die sich gegenseitig aufrufen und Aufträge durch verschiedene Status schieben, wo sie dann der nächste Flow abholt) läuft schon zwischen 5 und 10 Minuten, bzw läuft auch jetzt schon manchmal in ein „Flow already running“-Warning, weil der letzte Durchlauf noch nicht zu Ende war. Ich hab da noch 2-4 Minuten Optimierungspotential, aber befürchte das reicht nicht aus.
Bin um jeden Input dankbar, und wenns nur „das Limit ist jetzt 5000“ ist 
Grüße Daniel