SearchDatastore - Statusfilter "NICHT PROCESSED_MARK_DELETE"

Hallo zusammen,

ich wollte grade einen SearchDatastore-Step so konfigurieren, dass alle Datensätze mit einem Status außer „PROCESSED_MARK_DELETE“ genommen werden.

Das geht aber leider garnicht, weil ich weder den einen Status ausschließen noch alle anderen Status außer diesem Status einschließen kann. Wäre es möglich, aus dem Status-Parameter ein MultiSelect zu machen?

Gruß
Gustav

Hallo Gustav,

das ist leider nicht ganz so einfach, aber ich habe deinen Wunsch mal mit aufgenommen. Aktuell könntest du den Filter Step oder einen extra Datastore-Tag verwenden, um die „PROCESSED_MARK_DELETE“ Datensätze zu entfernen.

VG Torsten

Hallo Torsten,

mehr wollte ich nicht hören :slight_smile:. Der Filterschritt im Anschluss tut es in der Zwischenzeit auch.

Gruß
Gustav

1 Like

Hallo Gustav,

es steht jetzt eine neue SearchDatastore Step Version (2.0) zur Verfügung, die es erlaubt, mehrere Processing Status zu filtern.

Außerdem können jetzt auch mehrere Processing Status im Datastore gefiltert werden:

VG Torsten

1 Like

Hallo Torsten,

vielen Dank dafür!

Ich hab auch noch eine anderes Kleinigkeit mit dem Status, die mir gestern aufgefallen ist. Diesemal geht es aber um den DatastoreWriter. Wenn man in dem Step den Status in eine Variable umwandelt, fehlt in der Variable die Default-Option „Lassen wie er ist oder UNPROCESSED“.
Das habe ich nur zufällig bemerkt, bin da nicht drauf angewiesen. Vielleicht ist das ja einfach zu korrigieren.

Gruß
Gustav

Hallo Gustav,

vielen Dank für den Hinweis. Die „Lassen wie er ist oder UNPROCESSED“ Option wird jetzt bei der Umwandlung in eine Flow Variable angelegt.

VG Torsten

1 Like

Hallo Torsten,

ich muss nochmal damit nerven. Mir ist grade aufgefallen, dass die Multiselects sich garnicht zu Flowvariablen umwandeln lassen. Könnt ihr das ändern?
Oder gibt es einen Weg, das mit Text-Variablen nachzubauen? Eine komma-getrennte Liste der Optionen in TextHTMLWriter oder sowas?

Gruß
Gustav

Hallo @synesty-Torsten,

wollte mal kurz an meine vorherigen Post erinnern. Könnt ihr da was machen?

Gruß
Gustav

Hallo @gustavfriedeheim,

danke für deine Geduld. Wir schauen uns das gerade an, können aber erst eine Änderung nächste Woche versprechen.

Viele Grüße
Lukas

Hallo @synesty-Lukas,

danke für die Info, ich gedulde mich noch was.
Nur zur Sicherheit: Die Lösung würde die Multiselect generell verändern, oder? Ich hatte in der Zwischenzeit noch zwei anderen Schritt gefunden, wo ich den Parameter eigentlich als Variable steuern möchte.

Gruß
Gustav

Hallo @gustavfriedeheim,

Ja, es wird dann einen neuen „Eingabetyp“ bei den Text-Variablen geben. Diese Flow Variable kannst du dann manuell anlegen oder aus einem Step - Input erstellen. Du kannst die Flow Variable dann für alle Multiselect Step Inputs verwenden.

VG Torsten

Hallo Gustav,

der Typ „Mehrfachauswahl“ ist jetzt auch bei den Flow Variablen verfügbar.

image

Außerdem kann jetzt aus allen Step Inputs vom Typ „Mehrfachauswahl“ in eine entsprechende Flow-Variable erstellt werden.

VG Torsten

1 Like

Vielen Dank Torsten, das klappt.

Und nur für mich zum Nachschlagen. Oder andere, die einen Multiselect dynamisch befüllen wollen. Mit dem StringSplitter-Step kann man das erreichen:

Gruß
Gustav

1 Like