Hallo Team,
in einem Kundenprojekt gibt es Steps, die Orderdaten für einen Plenty-Import in die entsprechenden Datastores schreiben. Aus irgendwelchen Gründen wurden bei manchen Runs aber die Items-Daten zusätzlich in den DS mit den Orderdaten geschrieben. Das allerseltsamste ist aber, daß diese „Orders“ sauber abgewickelt wurden - obwohl die gar keine Children haben, also keine zugeordnetetn Items. Und Plenty hatte offenbar auch kein Problem damit, daß da überall komplett die eigentlich erforderlichen Head-Daten fehlten, also alles zu Besteller-, Lieferadresse usw. Es wurde alles in Status 1 angelegt mit zugeordneter OrderID. Abgesehen davon, daß ich das überhaupt nicht begreife, will ich jetzt eigentlich zumindest sicherstellen, daß in den Head-DS sowas gar nicht erst reingeschrieben wird - dafür würde ich gerne eines der Felder zu einem Pflichtfeld machen, z.B. externe OrderID, die immer in den Head-Daten und nie in den Item-Daten steht. Das Problem jetzt: Ich kann das vordefinierte Schema „PlentyRESTOrder“ nicht verändern und schrecke davor zurück, ein eigenen Schema zu erstellen, wo dies möglich wäre. Ich meine mich nämlich zu erinnern, daß für die erfolgreiche Abwicklung der Plenty-Orders in Synesty erforderlich ist, mit euren vordefinierten Schemata zu arbeiten. Oder liege ich falsch? Falls nein: Wie löse ich das Problem, und: Ist euch beschriebenes Verhalten schon mal untergekommen?
Gruß, Micha
podcomm e-commerce management