Moin,
ich habe aktuell Probleme mit der Shopify Verbindung.
Ich kriege des öfteren TooManyRequests Error, obwohl
- parallel kein weiterer Flow lief
- keine weitere Verbindung unter diesen API Keys existiert
Könnt ihr euch das bitte mal anschauen und mir sagen woran es scheitert?
Vielen Dank,
René
Hallo Rene,
versche mal in den Account-Einstellungen den ShopifyStoreType zu „shopify“ oder „shopify Development“ zu ändern (falls „shopify PLUS“ gesetzt ist) und versuche es dann nochmal.
shopify PLUS hat fix ein rate limit von 4 (calls pro Sekunde) gesetzt, die anderen beiden ein limit von 1.5
Grüße Rocco
Hey @synesty-Rocco,
es war schon auf shopify bzw ist es immer noch.
Das heißt daran liegt es nicht. Kannst du nochmal prüfen bitte?
Vielen Dank,
René
Servus @reneno-reneno,
welche Steps nutzt du denn bzw. bei welchen Steps tritt der Fehler auf?
Grüße Rocco
ShopifyUpdatePrices oder ShopifySetInventoryLevel - also tatsächlich Steps wo sehr viele Daten aktualisiert werden. Ich habe aber wie gesagt geprüft ob was parallel läuft und das war nicht der Fall.
Allgemeine Frage:
Wie handhabt ihr parallele Nutzung einer API-Verbindung? Wissen die Steps untereinander, das ein anderer Step auch die API Verbindung nutzt und werden die Calls untereinander aufgeteilt?
VG
Hallo René,
Die Steps wissen untereinander nicht, ob ein anderer Step gerade die gleiche API Verbindung verwendet. D.h. die API Calls werden von uns nicht aufgeteilt. Bei fast allen Verbindungen wird ein festes Rate Limit (API Calls / sek) verwendet, außer bei Plentymarkets. Hier wird das Rate Limit auf Basis der Informationen im Response Header angepasst.
Bei der Shopify Verbindung verwenden wir auch ein fest eingestelltes Rate Limit (abhängig vom ausgewählten shopifyStoreType
der Verbindung). Zum „TooManyRequests“ Fehler kann es zum Beispiel kommen, wenn Flows (shopify Steps) parallel laufen oder andere externe Systeme die shopify API verwenden.
Viele Grüße
Torsten
1 Like