Statusrückmeldungen Delta via TradebyteGetMessages / TradebyteSetOrderAsExported

Moin zusammen :slight_smile:

ich bin gerade dabei, einen Flow aufzusetzen, der Statusrückmeldungen (Fulfillment / Retoure / Storno) von Tradebyte zu Shopify schickt.
Über den TradebyteGetMessages Step hole ich mir alle Arten von Rückmeldung (Fulfillment / Retoure / Storno), schicke diese dann entsprechend rüber zu Shopify und markiere die verarbeiteten Orders am Ende via TradebyteSetOrderAsExported, damit ich diese Messages beim nächsten Flowrun dann nicht noch einmal bekomme.
Wenn ich den Flow danach dann allerdings noch einmal laufen lasse, bekomme ich wieder alle Messages wie im Run davor, obwohl der TradebyteSetOrderAsExported Step erfolgreich lief, ich kriege auch die entsprechenden Icons (Exportiert: Timestamp) in TB an den Bestellungen angezeigt.
Muss ich da noch einen weiteren Schritt verwenden oder dauert es ein bisschen, bis der TradebyteGetMessages den „Exported Flag“ an den Orders erkennt?

Und noch eine weitere Frage zum generellen Prozess:
Wenn eine Bestellung in Tradebyte als „verschickt“ markiert wurde, ich diese zu Shopify schicke und dann in TB als exportiert flagge - wenn die Bestellung dann retouniert wird, gibt es dann nochmal eine neue Message über den TradebyteGetMessages Step, obwohl die Order bereits exportiert wurde, oder? :slight_smile:

Besten Dank und liebe Grüße
Tim

Hallo @EG-Interfaces,

beide deiner Fragen kann ich nicht 100%-ig sicher bejahen. Bei der ersten Frage würde ich davon ausgehen, dass es einen Moment dauert, bis das „Exported Flag“ gesetzt ist.

Und auch bei deiner zweiten Frage ist es nur logisch anzunehmen, dass des exportiert Status zurückgesetzt wird, wenn die Order retourniert wird.
Der Step wird definitiv aktuell produktiv genutzt und haben bisher dazu noch keine Probleme bekommen.

Um hier volle Gewissheit zu bekommen, empfehle ich dir einmal bei TB selbst nachzufragen.

Viele Grüße
Lukas

1 „Gefällt mir“

Hi @synesty-Lukas,

danke dir für die Rückmeldung - ich habe den Flow gerade noch einmal laufen lassen und bekomme immer noch alle 21 Messages (von 3 Orders) zurück, die ich heute morgen alle um 08:00 auf exportiert gesetzt habe, mittlerweile sollten die doch dann definitiv nicht mehr ankommen, oder? :thinking:

Bezüglich des Prozesses frag ich dann dort nochmal nach, danke dir!

Beste Grüße
Tim

Hi @EG-Interfaces,

sorry, ich hatte bisschen was durcheinander geworfen. Der TradebyteSetOrderAsExported ist „nur“ dafür da, den Auftrag als exportiert zu markieren, sodass dieser mit dem Step GetOrders nicht mehr abgerufen wird. Mit dem Step GetMessages bekommst du alle unbearbeitet Messages zurück, wie auch hier nachzulesen ist.

Nochmal bezüglich zu deiner Retouren Geschichte: Der Normalfall ist ja, das das Paket an den Kunden zurückgeschickt wird, der Shopify nutzt. Also wird der Auftrag in Shopify retourniert und diese meldest du dann via SetMessages zu TB. Es sollte also garnicht zu dem Fall kommen, dass in TB die Retoure initiiert wird, sodass du diese auch nicht mit GetMessages abrufen musst.

Viele Grüße
Lukas

Hi @synesty-Lukas,

alles gut, ich bin da ja auch ein bisschen durcheinander :smiley:
D.h., dass ich eigentlich noch einmal an Tradebyte einen „MessageProcessed“ zurückmelden muss, damit ich die Messages nicht immer wieder alle bekomme, oder sehe ich das falsch? :thinking:

Bei dem Projekt wird TB als SingleSourceOfTruth genutzt und alles wie Retouren etc. darüber abgebildet, aber das sollte dann ja kein Problem sein, wenn die Nachrichten auf processed gesetzt werden – könnt ihr dafür einen Step implementieren, ist ja vermutlich ein UseCase, der eigentlich auch andere betrifft, oder?

Danke dir Lukas!

Beste Grüße
Tim

Hallo @EG-Interfaces,

das ist richtig, tatsächlich hatten wir bis jetzt nicht den Fall, dass das gebraucht wird. Werden wir mit aufnehmen und den Step in den nächsten Tagen bereitstellen.

Viele Grüße
Lukas

1 „Gefällt mir“

Moin @synesty-Lukas ,

hast du hier schon Neuigkeiten, wann der Step verfügbar ist? :slight_smile:

Beste Grüße
Tim

Hallo @EG-Interfaces,

es gibt jetzt den Step TradebyteSetMessageProcessed. Die messageId ist MESSAGE_MESSAGE_ID aus dem GetMessage Step und channelId ist MESSAGE_CHANNEL_ORDER_ID. Die channelId ist diesmal eine Spalte im Spreadsheet geworden, statt einer Einstellung, da du mit dem Step Messages unterschiedlicher Kanäle verarbeiten kannst und die channelId ist ein Pflichtwert.

Falls dir noch ein Fehler auffällt, gib gern bescheid.

Viele Grüße
Lukas

1 „Gefällt mir“

Hi Lukas @synesty-Lukas,

super danke dir, ich schau es mir an :slight_smile:

Beste Grüße
Tim

Moin @synesty-Lukas,

habe den Step ausprobiert und die Messages werden entsprechend auf processed gesetzt und dann nicht mehr über den getMessages Step abgerufen :slight_smile:
Ich glaube, dass bei der Ausgabe von der Preview noch die Vorschau von der result.txt fehlt, oder?

Danke dir schon mal fürs Implementieren vom Step!

Beste Grüße
Tim

Ah und es schaut so aus, als wäre noch ein hidden Limit von 5 hinterlegt, habe den Flow 2 mal ohne Limit laufen lassen, aber es wurde ein Limit von 5 beim processen verwende.

Hallo @EG-Interfaces,

Limit ist nun raus.

Viele Grüße
Lukas

1 „Gefällt mir“