Wichtig: plentymarkets REST-API Limitierung ab 27.11.

Sehr geehrte Kunden,


wir möchten alle plentymarkets Nutzer, die Synesty zur Anbindung nutzen, auf folgenden Thread aus dem plentymarkets Forum hinweisen:




plentymarkets plant die relativ kurzfristige Einführung von Call-Limits für die REST-API. Evtl. ist auch ihre Anbindung über Synesty davon betroffen.
Im Forum dort wird gezeigt, wie man heute schon prüfen kann, ob man das Limit überschreiten würde. Plenty bietet auch an, dass man sich für eine Übergangszeit vom Limit ausschließen lassen kann.

Wir empfehlen sich dahingehend mit plentymarkets in Verbindung zu setzen, falls Sie von der Limitierung betroffen sind.
Synesty arbeitet derzeit an einer technischen Lösung, damit dieses Call Limit ab 27.11. eingehalten wird. Allerdings hat das auch Auswirkungen auf Ihre Flows, die ab diesem Datum dann ggf. länger brauchen als bisher. Wir planen dieses Rate Limit einstellbar zu machen, für den Fall, dass Sie mit plentymarkets eine Ausnahmeregelung getroffen haben, und vorerst nicht vom Limit betroffen sind.

Viele Grüße
Das Synesty Team


Hallo,


wenn demnächst nur noch 36.000 schreibende Calls pro Tag möglich sind, frage ich mich gerade wie es da mit der Batch Size aussieht, wie viele Produkte können da pro Call verschickt werden?

Würde man jede Zeile einzeln verschicken, wäre man hier ja bei einem Bestandsupdate von 14.000 Produkten, welches mehrmals täglich ausgeführt wird schon weit über dem Limit.

Hallo Florian,


bei den Bestandsupdates sind es immer 100 Bestände / pro Call, also eher unkritisch. Bei Preisen ist es z.B. ein Call pro Variantenpreis. Das kann dann schon schnell ans Limit gehen. Falls du bei Kunden von dir schon Probleme siehst, kannst du die entsprechende Plenty ID im Plentyforum oder an david.orlowski schicken und vorerst vom Limit ausschließen lassen.


Viele Grüße

Torsten

Ab heute 12:00 wird Plentymarkets die Limits für die REST API aktivieren. Wir werden die Calls / Minute auch entsprechend limitieren. Für alle Kunden die vorerst vom Limit ausgeschlossen wurden, lässt sich der "rate limiter" in entsprechenden Plentymarkets REST API Verbindung deaktivieren. Standardmäßig ist dieser aktiv, muss also explizit deaktiviert werden.


image


Könnt ihr uns eine Möglichkeit bieten, die tatsächlichen Calls pro Tag irgendwie zu ermitteln? Plenty selbst bietet ja kein Log an, und rein rechnerisch überschlagen überfordert uns ehrlich gesagt etwas ;) Insbesondere weil ihr selbst ja im Hintergrund auch Calls zusammenfasst, je nach Option.


Idealerweise stelle ich mir einen Counter vor der mir die schreibenden und lesenden Calls auflisten kann, und zwar:

  • pro Tag
  • pro Tag & Flow
  • pro Flow-Run
Ich habe eine detaillierte Auflistung unserer Flows, was sie tun, und wie oft (stell ich gern zur Verfügung). Aber mit der mathematischen Seite tu ich mir schwer...

Vielleicht findet auch Herr Felsch die Zeit sich das anzuschauen und eine qualifizierte Aussage dazu zu treffen. Aber automatisiert ist sicher für alle Beteiligten angenehmer ;)

Wir haben auch noch Flows die zT derzeit (noch) gar nicht laufen, oder immer noch über SOAP und/oder DynImport laufen. Da wird der Bedarf mit Portierung natürlich steigen, sprich wir müssten da immer wieder mal nachfragen/schauen.

Danke, Daniel

PS: Gibt es schon eine ETA für die neuen Preis-Calls?

Bzgl. Calls zaehlen:

Es gibt schon ein paar Stellen, die dir evtl. helfen.


Eventlog Calls pro Run:

Hilft evtl. um ein Gefühl für eine komplette Ausführung zu bekommen.

image



Im Eventlog ganz unten:

Hier werden die Calls pro Step ausgegeben.

image


Vielleicht hilft dir das etwas.


Bzgl. neue Preis Calls Reduzierung: Sobald Plenty das freischaltet bauen wir es ein. So wie es aussieht frühestens Ende nächster Woche.




Das hilft mir schon viel! Nun sieht es aber bei mir so aus, als ob die Ausgabe mittendrin abreisst:

image

Was ist da los?

Außerdem wärs an der Stelle viel übersichtlicher, wenn nach jeder Angabe ein Zeilenumbruch käme =)


Danke, Daniel

Der fehlende Zeilenumbruch wird behoben. Abbrechen sollte eigentlich nichts. Wir glaube in deinem Beispiel sieht es einfach nur "komisch" aus, aber die 1 am Ende ist genau richtig (das Wort "Calls" steht immer am Anfang)