Zwei kleine Dinge bei "Spalten verschieben" im SpreadsheetMapper

Hi,
habt ihr dort irgendwas geändert?

  1. Der Shortcut Strg + L funktioniert nicht mehr? Statt dessen wird die Adressleiste fokusiert (was ja auch der normale Shortcut im Browser dafür ist, und immer war)… Ich kanns zeitlich nicht genau eingrenzen, aber früher hat das geklappt dass ihr den Shortcut überschreibt und dann auch „gewinnt“ (also das Fenster aufgeht, und die Leiste nicht fokussiert wird). Im Juli ging es definitiv noch, genaueres kann ich nicht sagen. Aktueller Chrome unter Windows.

  2. Die Performance im Fenster selbst ist schlechter geworden? Ich habe etwas über 200 Spalten, und früher konnte ich klick-klick-klick auf den roten Mülleimer eine Spalte nach der anderen löschen, ohne Wartezeit dazwischen. Jetzt sind da einige Sekunden Bedenkzeit jedes mal? Sobald die Spaltenzahl kleiner wird, läuft es dann auch wieder flüssig wie gewohnt.

Falls es kein allgemeines Problem ist, und ihr mich zum Debugging braucht: bin erst in der Woche ab 16.9. wieder da :sunglasses:

Grüße Daniel

Hallo Daniel,

ich kann mich beiden Punkten nur anschließen. Das ist mir auch aufgefallen.
Die Strg + L Funktion habe ich immer gefeiert.

LG Tobias

Hi Daniel

Sorry, ich bin leider bei den Shortcuts nicht so tief drin. Der Shortcut wurde soweit ich weiß geändert, weil es Probleme mit Browsern gab, die diesen Shortcut schon verwendet haben.

Bei mir (Mac + Chrome) funktioniert es über cmd + SHIFT + L.
Ihr findet die Shortcuts jetzt auch über den „Hilfe“. Hier werden immer alle auf dieser Seite verfügbaren Shortcuts angezeigt.

Das schauen wir uns auf alle Fälle an. Dank für den Hinweis.

VG Torsten

2 „Gefällt mir“

Aaaah :bulb:

Ja, oben in der Hilfe steht die Änderung drin.
Oben am Button steht aber noch der alte Shortcut:

2024-09-06 21_40_09-Mapper - Synesty Studio - https___apps.synesty.com_studio_jobController_action=e

Deshalb war ich davon ausgegangen, er müsste funktionieren…

Unter Windows ist es Win + Shift + L.
Anmerkung: Shortcuts mit Win find ich hier etwas unintuitiv, das sind normalerweise alles „lokale“ Shortcuts, eben primär von Windows selbst. Aber gut, es funktioniert.

Grüße Daniel

Hallo @samenhaus-admin & @ecomaze_GmbH-Tobias

danke für die Anmerkungen.

Die Sache mit der Performance schaue ich mir gerade an und konnte bisher nur eines verifizieren (allerdings aktuell nur lokal auf meiner Maschine):
Solltet ihr (warum auch immer) die Konsole bzw. die DevTools beim Chrome aufhaben, wirkt sich das spürbar negativ auf die Performance aus. Ich gebe zu die Wahrscheinlichkeit das dies bei euch zutrifft ist gering, aber wer weiß :slight_smile:
Jedoch dahingehend ansetzend: Habt ihr spezielle Extensions die irgendwie den Seiteninhalt abgreifen (könnten)? Also sowas wie Add-Blocker, „mache hier alles dunkel“ etc.?

Ich werde wie gesagt in jedem Fall noch weiter testen.

Zu den Shortcuts:
Natürlich ziehen wir hier die veralteten Stellen schnellstmöglich nach.
Wir haben vor einigen Wochen die Grundlage wie wir in unserer App Shortcuts registrieren etc. umgebaut. Dabei ist mir beim testen aufgefallen das es in unterschiedlichen Browsern z.B. mit STRG + L zu unterschiedlichen Effekten kam:

Ein Browser hat wie gewohnt die Spalten-Liste angezeigt, der andere eben die URL-Bar fokussiert.

Nach einer längeren Recherche was die Fachwelt dazu sagt, war der populärste Ansatz:

„Überschreib keine Browsershortcuts!“

Das brachte das Problem mit sich, dass ungenutzte SC’s mittlerweile ein rares Gut sind, mal abgesehen davon das jeder Browser wieder ganz spezielle eigene besitzt.

TL;DR:
Daher haben wir uns jetzt für den (umständlichen) MODIFIER (=WIN/CMD) + SHIFT Weg entschieden, da es hier die wenigsten Überschneidungen gab.

@samenhaus-admin

  1. Schönen Urlaub! :palm_tree:
  2. Danke für den Hinweis mit Windows. Da wir seit einiger Zeit ausschließlich an Mac’s sitzen, ist das ein wenig untergegangen. Würdest du sagen, dass CTRL + SHIFT für Windows der bessere Ansatz wäre?

Viele Grüße
Benjamin

Hi Benjamin,

Bin wieder da, und kann es auch weiter eingrenzen inzwischen :wink:

Glaube es tritt wirklich nur auf, wenn ich einen DatastoreWriter auf meinen „general purpose cache“-Datastore setze. Der hat ~220 Spalten.

Der DS-Writer läd die dann ja alle rein, dann rufe ich „Spalten verschieben“ auf, und es lahmt. Nachdem ich dann „blind“ (es dauert mehrere Sekunden zwischen Klick und Reaktion) auf etwa ~180 Spalten reduziert habe, kommen wir wieder in den flüssigen Bereich, ab unter 170 ist dann so schnell wie gewohnt.

DevTools/Konsole kann ich komplett ausschließen, Browser-Erweiterungen weitestgehend (sehr wenige installiert, und nur eine die das DOM liest, und die agiert nur von ner Whitelist, und da seid ihr nicht drauf)

Ich kann dir auch ehrlich nicht sagen, ob die Performance hier überhaupt schlechter wurde, oder nur mein Datastore von den Spalten her in den kritischen Bereich gewachsen ist :see_no_evil:

Aber wenn es @ecomaze_GmbH-Tobias auch aufgefallen ist, dann wars wohl früher mal schneller?!

Ja, genau das ist ja der Grund, warum ich meine lokalen Shortcuts alle auf die Win-Taste gelegt habe: da ist noch viel frei, und Anwendungen nutzen die meisten nicht :nerd_face:

Weiterer Grund gegen diesen Shortcut: Win + L sperrt den Arbeitsplatz unter Windows. Einmal Shift nicht gedrückt, wirfts mich raus und ich muss mich neu einloggen.

Ja, genau das wollte ich vorschlagen. Weder Chrome noch Firefox reagieren darauf (unter Windows), das fänd ich sinnvoll :+1:

Apropos:

An der Stelle aus dem Screenshot oben steht jetzt bereits Ctrl + Shift + L. Die Funktion reagiert aber immer noch nur auf Win + Shift + L.

→ gerne Label so lassen, und Funktionalität entsprechen nachziehen :muscle:

Grüße Daniel