Rate Limit bei Lexware

Hallo,
ich habe beim Lexware Rechnungsabruf ein Rate Limit Problem.


Da ich selbst in den Steps nichts einstellen kann, müsste das von Euch erledigt werden.
Könnte auch sein, das zwischen den 2 Steps eine Pause sein sollte.

Könnt Ihr da bitte mal schauen?

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

das Ratelimit im Step sollte laut API Dokumentation von Lexoffice passen.
Wir haben es trotzdem etwas angepasst.

Möglicherweise liegt es auch an der Beobachtung, welche Gustav vor ein paar Tagen gemacht hat: APICall ignoriert RateLimit für den ersten Aufruf

Das kann man auch auf deinem Screenshot im ersten Step erkennen.
Sobald das behoben ist, geben wir noch einmal bescheid.

Viele Grüße
Felix

1 „Gefällt mir“

Hallo Felix,
die Meldung von Gustav hatte ich auch gesehen, deswegen hatte ich die Pause zwischen den Steps erwähnt. Leider hat eure Anpassung nichts gebracht, der Fehler ist noch vorhanden.

Edit: Ich habe den Flow angepasst, es funktioniert erst mal.

Gruß Dirk

Hallo,
ich muss mich noch einmal wegen des Fehlers melden:

Habt Ihr den Fehler noch mal untersucht?

Da ich inzwischen Fehler bei verschieden Diensten habe, welche mit Lexware Daten austauschen (Belegebox, FinHelper), denke ich das der Fehler auf Lexware Seite liegt.
Ich wollte nur bei Euch noch mal nachhaken :wink:

Ich habe noch mal bei Lexware nachgeschaut:

Dealing with Rate Limits

Your implementation should make sure that our limits are not hit constantly, and that outgoing requests do not regularly exceed the provided limits. This can be obtained through various methods:

  • Recommended: Use the token bucket algorithm on your side. Librarys for all major programming languages exist.
  • Use a trivial „sleep“ call between consecutive calls
  • Make sure that the response code 429 is handled appropriately, usually by retrying the call at a later time, possibly using exponential backoff

Please note that various layers of network infrastructure on your side, in „the internet“, and on our side will result in jitter of request timing. Enforcing the mentioned limits without any buffer will commonly result in rate limited requests.

Der zweite und dritte Tipp kann es eigentlich nicht sein, da ich mit verschiedenen Limit Einstellungen im Step (Eingangsrechnungen) gespielt habe. Bei einem Call hat es noch funktioniert, sobald ich das Limit höher als 1 gesetzt habe wurde der 429-Fehler gemeldet.
Ich vermute das Lexware da einen Fehler bei der Berechnung des Rate-Limits macht.

Gruß Dirk

Ich muss mich heute noch einmal zurück melden.
Gestern habe ich gesagt, das es der 2. Tipp nicht sein kann. Heute muss ich das zurück nehmen, obwohl nur 1 Call eingestellt ist läuft er auf den 429er Fehler: